Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Mansur Yavaşs Reaktion auf die Verhaftung von İmamoğlus Anwalt: „Unregelmäßigkeit“

Mansur Yavaşs Reaktion auf die Verhaftung von İmamoğlus Anwalt: „Unregelmäßigkeit“

Nachdem er aufgrund des gegen ihn angeklagten Falls 147 Tage im Gefängnis verbracht hatte, besuchte der Vorsitzende der Zafer-Partei, Ümit Özdağ, nach seiner Freilassung den Bürgermeister der Stadtverwaltung von Ankara, Mansur Yavaş .

Während Mansur Yavaş Özdağ in seinem Büro empfing, traten die beiden später vor die Kameras und gaben Erklärungen ab.

gdhdh

ÜMİT ÖZDAĞ: „ER WAR NICHT NUR BEI MIR, SONDERN AUCH BEI MEINER FAMILIE“

Der Vorsitzende der Zafer-Partei, Özdağ, betonte, dass er während seiner gesamten Haftzeit stets Yavaşs Unterstützung gespürt habe und sagte: „Während dieses Prozesses war Präsident Mansur nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner Familie. Ich bin hierhergekommen, um ihm und ABB dafür zu danken, dass sie mich in diesem Kampf unterstützt haben.“

hfghdfh

In einer kurzen Stellungnahme nach Özdağ erklärte auch ABB-Präsident Yavaş, dass es im Verfahren zu Rechtsverstößen gekommen sei.

sgsdgs

Verhaftung von Imamoglus Anwalt

Yavaş antwortete auch auf die Frage zur Verhaftung des Anwalts von Ekrem İmamoğlu und sagte Folgendes:

Das Gesetz ist eindeutig: Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen einen Anwalt bedarf der Genehmigung des Ministeriums. Jemanden ohne Genehmigung zu verhaften, ist gesetzeswidrig. Ein Anwalt muss seinen Mandanten verteidigen. Die Verhaftung eines Anwalts stellt einen Mangel und eine Unregelmäßigkeit im Verfahren dar.

Auf dieselbe Frage antwortete Özdağ: „Auch während der Militärputsche wurden keine Anwälte verhaftet. Was selbst während des Ausnahmezustands nicht geschah, geschieht heute, weil dort feindliches Strafrecht angewendet wird.“

mynet

mynet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow

Unsere Website verwendet Cookies im Rahmen der KVKK und der DSGVO, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Indem Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie Cookies.